|
||||||||||||||||||||||
Was verbirgt
sich hinter CLPA (Club Loisirs et Plein Air) ? Mit ein paar Klicks entdecken Sie die unterirdische Welt des CLPA's, düster aber nichts ist anstöbig, kommen Sie mit uns unter die Erde... |
INHALT
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
DAS LOGO : CARDABELLE (Eberwurz) und FLEDERMAUS Das Logo des CLPAs weckt in uns die Achtung vor dem Karst, dessen reichhaltige aromatische Pflanzenwelt unsere frühjähtlichen Wanderungen belebt. Der Karst und seine Landschaft bringt uns in Schwung. Leider ist seine unterirdische Tierwelt der Unwissenheit vieler Menschen und ihren unbegründeten Ängsten, oft verursacht durch negative Vorurteile, schutzlos ausgesetzt. |
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
CLPA 9, rue de la Poésie "Quartier Beaux Arts" 34000 MONTPELLIER |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
1967 gründete eine
Gruppe leidenschaftlicher Höhlenforscher in Montpellier den CLPA, Seine
30. Geburtstag wurde im Dezember 1997 gefeiert, was wir zum Anlab nahmen
uns alle bisherigen Entdeckungen in Erinnerung zu rufen und zu unseren
zahlreichen ehemaligen Mitgliedern der letzten drei Jahrzehnte wieder
Kontakt aufzunehmen.
Der Höhlenforschungsgruppe lag die Erkundung bisher unbekannter Höhlen und die Freilegung unterirdischer Gänge schon immer sehr am Herzen. Erfolg hatte sie damit vor allem auf der Seranne und den Causses (Hochland der Garrigue und den Cevennen). |
||||||||||||||||||||||